• Diamond Painting Versiegelung

    Perfekter Schutz fĂŒr dein fertiges Bild durch Versiegeln

Diamond Painting Versiegelung
Du hast viele Stunden damit verbracht, mit viel KreativitĂ€t ein wunderschönes Diamond-Painting-Meisterwerk zu erschaffen. Endlich hast du das letzte Feld gepaintet. Herzlichen GlĂŒckwunsch! Nun kommt die Diamond Painting Versiegelung ins Spiel! In diesem Blog-Beitrag geben wir kostenlos die besten Tipps, wie du dein gepaintetes Motiv dauerhaft konservieren kannst. Wir zeigen spezielle Versiegelungsmaterialien und erklĂ€ren, wie du sie korrekt anwendest.

Diamond Painting Versiegelung vorher und nachher

In diesem Vorher-/Nachher-Bild siehst du, wie schön sich die Versiegelung auf das Motiv auswirken kann. Die LĂŒcken fallen weniger auf und die Farben leuchten intensiver. Ganz davon abgesehen, sorgt die Diamond Painting Versiegelung davor, dass Steinchen rausfallen und du dein Bild leicht reinigen kannst, wenn es Staub hat.

Unsere Empfehlung

Zum Entspannen empfehlen wir dir Romane, Hörspiele, True Crime & Original Podcasts. Amazon audible – hier gibts was auf die Ohren!

Was ist eine Diamond Painting Versiegelung?

Hast du dein Diamond Painting Bild, fertiggestellt und möchtest es endlich mit einem Bilderrahmen einrahmen, an die Wand hĂ€ngen oder verschenken, verleihst du ihm durch das Versiegeln eine Schutzschicht. Das wird mit einer FlĂŒssigkeit gemacht, welche in ihrer Konsistenz ein wenig an Holzleim oder Lack erinnert. Beim Auftragen des Versiegelungsmittels ist dieses meist milchig-trĂŒb. Sobald die schĂŒtzende FlĂŒssigkeit getrocknet ist, wird sie transparent und fĂ€llt gar nicht mehr auf. Der Auftrag erfolgt entweder mit einem Pinsel, mit einem SchwĂ€mmchen oder direkt aus der Flasche mit einem integrierten Applikator.

Warum soll man Diamond Painting versiegeln?

Das Finish mit Kleber oder Lack deines Diamond Paintings bewahrt an erster Stelle dein Motiv vor Staub, Feuchtigkeit sowie versehentlicher BeschĂ€digung. Der Glanz der Steine wird verstĂ€rkt. Jene Schutzschicht verbessert zudem Langlebigkeit sowie funkelnde Leuchtkraft aller Farben. Aber in erster Linie brauchst du die schĂŒtzende Schicht dazu, damit keine Steine abfallen. Alle Steinchen werden ideal auf dem Untergrund fixiert.

Auch andere GegenstĂ€nde wie Lesezeichen, Untersetzter und SchlĂŒsselanhĂ€nger solltest du versiegeln, um die offene KlebeflĂ€che vor Staub, Schmutz und Haaren zu schĂŒtzen.

Was bewirkt das Auftragen auf das Bild?

Durch die Anwendung eines hochwertigen Schutzlacks fĂŒr Diamantmalerei wirst du dafĂŒr sorgen, dass keine Diamanten verrutschen, sondern an Ort und Stelle kleben bleiben. Denk daran: der Kleber auf den LeinwĂ€nden hĂ€rtet nicht aus, weshalb die Steinchen auf der KlebeflĂ€che hin und her rutschen. Diamond Painting Versiegelung verbessert also den Halt der Diamantsteinchen.

Nach dem Beschichten verleiht der Schutzlack deinem Art-Projekt ein farbintensivierendes Finish. SÀmtliche Farben kommen schöner zum Vorschein. Auch lÀsst das Konservierungsmittel dein Motiv mit mehr Tiefe und Dimension erscheinen.

Dauerhaft Diamond Painting versiegeln – Vorteile im Überblick

  • SchĂŒtzt vor Staubpartikeln, Feuchtigkeit & SchĂ€den
  • Verbessert Langlebigkeit & verhindert Verlust von Diamanten
  • Schafft ein visuell ansprechendes glĂ€nzendes Finish
  • Bewahrt Lebendigkeit & Brillanz der Farben
  • Bietet strukturelle UnterstĂŒtzung & stĂ€rkt Klebkraft

Diamond Painting fertig aufgeklebt - auf weißem Keilrahmen mit Leinwand

Hier sieht du, wie intensiv die Farben nach der Diamond Painting Versiegelung zur Geltung kommen. Anhand dieses schönen Motivs zeigen wir dir in unserem Ratgeber „Fertiges Diamond Painting Bild auf Leinwand kleben„, wie du ein Bild fertigstellen kannst, um es an die Wand zu hĂ€ngen.

Extra-Tipp gegen Tierhaare & rutschende Steine

Hast du Probleme mit Tierhaaren auf dem Diamond Painting Bild oder fallen Steinchen raus wÀhrend dem Painten? Dann hilft dir eine passende Diamond Painting Versiegelung, die du bereits nach dem Painten eines kleineren Abschnitts auftragen kannst.

Wichtig: Unbedingt die richtige Versiegelung wÀhlen!

Nicht jede Diamond Painting Versiegelung hat den gleichen Effekt. Daher ist es absolut wichtig, das Produkt mit den benötigten Eigenschaften auszuwÀhlen oder bei Bedarf zwei Produkte zu kombinieren.

  • Wenn deine Steinchen nicht gut kleben und dauernd verrutschen, empfehlen wir dir eine aushĂ€rtende Diamond Painting Versiegelung.
  • Möchtest du den gepainteten Bereich vor Staub und Haaren schĂŒtzen, bist du mit einem Latex-Bindemittel auf der sicheren Seite.

So gehst du bei der Teilversiegelung richtig vor

Sobald du ein grĂ¶ĂŸeres Quadrat fertig gepaintet hast, kannst du sofort auf diesem Feld dĂŒnn Versiegelung auftragen. Schon ist dieser fertige Bereich vor Staub, Hundehaaren, Katzenhaaren sowie vor dem Verlust von Steinchen geschĂŒtzt! Josi wendet diese Technik regelmĂ€ĂŸig an. Achte bei den außenliegenden Steinen, die an einen noch nicht gepainteten Bereich angrenzen darauf, dass die Versiegelung nicht auf die leere Leinwand lĂ€uft. Sonst klebt es dort nicht mehr.

Mehr Glitzer gewĂŒnscht?

Du kannst von Funkeln und Glitzer gar nicht genug bekommen, aber deinem Bild fehlt es dran? Hier gibts bei Amazon Glitter, welches du in deine Versiegelung einrĂŒhren und dann fĂŒr tollen Schimmer auf dein Bild auftragen kannst.

Auswahl der richtigen Versiegelung fĂŒr Diamond Painting

Wenn es darum geht, deine Diamantkunst zu konservieren, solltest du unbedingt das richtige Mittel auswÀhlen, um einen lang anhaltenden Schutz zu gewÀhrleisten und die Schönheit deines 5D-GemÀldes zu erhalten.

Tipp: Du solltest keine Experimente wagen und einfach irgendetwas (wie z.B. Klarlack) benutzen. Wichtig ist, dass die FlĂŒssigkeit fĂŒr die Materialien der Diamantmalerei geeignet ist. Spezialversiegelung kannst du in Diamond Painting Shops oder auf Amazon kaufen.

Am gĂŒnstigsten ist Baufan Latex Bindemittel im 750 ml Eimer oder in der Variante 5 Liter Eimer. Damit kommst du ganz schön weit. Welche Menge genau benötigt wird, hĂ€ngt von Diamantform sowie MotivgrĂ¶ĂŸe ab.

11,80 € (15,73 € / l)
View on Amazon

Transparente Versiegelungsprodukte fĂŒr Diamond Painting & besseren Glanzeffekt

Es gibt verschiedene Spezial-Versiegelungen auf dem Markt. Darunter Sprays, FlĂŒssigversiegelung und Klebstoffe. Jeder Typ bietet individuelle Vorteile. Hier folgt eine AufschlĂŒsselung der verschiedenen Varianten:

  • Versiegelungspray: Sprays zum Versiegeln gewĂ€hrleisten schnelle und gleichmĂ€ĂŸige Anwendung auf der gesamten OberflĂ€che des Bildes. Sie lassen sich einfach bedienen und sorgen fĂŒr ein glattes Finish.
  • BĂŒrsten-Versiegelung: Flaschen mit aufgesetzten BĂŒrsten ermöglichen eine prĂ€zise Anwendung. Damit kannst du die Menge am besten dosieren. Du hast also volle Kontrolle, wenn du eine dĂŒnnere oder mehrere Schutzschichten möchtest.
  • Klebstoffe: FĂŒr besonders starken Schutz benutzen einige Diamantmalerei-Enthusiasten der Community spezielle Klebstoffe. Diese bieten besonders starken Halt der Kristalle auf dem selbstklebenden Untergrund. Geeignet ist beispielsweise ein Holzleim, welcher nach dem Trocknungsvorgang vollstĂ€ndig transparent wird.
  • Latex: Bindemittel mit Latex erhöhen die WaschbestĂ€ndigkeit. Sie sorge also fĂŒr mehr Schutz gegen Feuchtigkeit und sorgen dafĂŒr, dass du deine Bilder feucht abwischen kannst. HĂ€ufig benutzt werden Produkte wie z.B. Latex Baufan Bindemittel oder RĂŒgen-Latex Bindemittel.

Alle Materialien & Eigenschaften im Überblick

Methode Vorteile
Spray Schnelle & gleichmĂ€ĂŸige Anwendung, glattes Finish
BĂŒrsten PrĂ€zise Anwendung, Kontrolle ĂŒber die Menge des Produkts
Klebstoff Starke Haftung, langfristige Schutzschicht
Latex-Bindemittel schĂŒtzt vor Feuchtigkeit & Staub, OberflĂ€che kann feucht abgewischt werden

Womit kann man Diamantmalerei versiegeln?

Die Wahl der Versiegelung hĂ€ngt von Faktoren wie MotivgrĂ¶ĂŸe, Art der verwendeten Diamanten sowie von deinen persönlichen Vorlieben ab. Es ist also völlig normal, wenn du zuerst ausprobierst, um spĂ€ter anhand deiner Vorlieben eine tolle Spezialversiegelung zu entdecken.

Denke daran, dass es vor dem Aufstreichen einer Versiegelung immer sinnvoll ist, sie auf einem kleinen, unauffĂ€lligen Bereich deines Diamond Paintings zu testen. So stellst du sicher, dass die Steinchen nicht beschĂ€digt werden und es zu keiner EinbĂŒĂŸe von Farbe und Glanz kommt.

DiamantgemÀlde auf Konservierung vorbereiten

Bevor Sie du deine Diamantmalerei versiegelst, gibt es einige wichtige Schritte, die du durchfĂŒhren solltest, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Das beginnt bei der Kontrolle, ob alle Steinchen noch vorhanden sind, an richtiger Position sitzenund reicht bis zur ÜberprĂŒfung, ob das Produkt zum Versiegeln geeignet ist. Außerdem solltest du die Leinwand reinigen, falls sich darauf Staubpartikel, Haare oder Ă€hnliches befindet.

Fehlende Diamantsteinchen einsetzen & fixieren

Schau dir deine Leinwand am besten auf einem Lightpad an und ĂŒberprĂŒfe, ob Steinchen fehlen. Mit Hilfe deiner Farbcode-Legende fĂŒllst du LĂŒcken auf. So gehst du vor:

  1. Untersuche dein Bild sorgfÀltig, um fehlende Diamanten zu identifizieren.
  2. WĂ€hle anhand deiner Tabelle des Diamantmalerei-Kits die richtige Farbe.
  3. Setze mit einer Pinzette oder einen Diamant-Malstift alle Ersatzdiamanten auf entsprechende Symbole.
  4. DrĂŒcke mit einem Roller neu gesetzte Kristalle fest, um ihnen besseren Halt zu geben.
  5. ÜberprĂŒfe alle Reihen auf akkuraten Sitz, bei Bedarf schiebe schief sitzende Kristalle an die richtige Position.

Reinigen & Vorbereiten der Leinwand

Vor dem Bestreichen mit der Versiegelung solltest du deine Leinwand reinigen, um Staub, KrĂŒmel, Wachs oder anderen Schmutz zu entfernen. Befolge diese einfachen Schritte – am besten ebenfalls auf dem Lightpad:

  1. Nehme einen weichen Pinsel oder ein fusselfreies Tuch. Entferne vorsichtig losen Schmutz, Wachsreste oder Staub von der LeinwandoberflÀche.
  2. Kleben Haare auf deinem Motiv, entferne sie mit einer Pinzette.
  3. Hat deine Leinwand hartnĂ€ckige Flecken oder KlebstoffrĂŒckstĂ€nde, befeuchte mit Lappen und milder Seifenlösung betroffene Bereiche, um Verunreinigung behutsam abzuwischen.
  4. Jetzt lasse deine Canvas an der Luft liegen, damit die Feuchtigkeit verdunstet, bevor du mit dem Versiegelungsprozess fortfÀhrst. Sobald dein Bild sauber und trocken ist, streiche die Versiegelung auf.

Diamond Painting Leinwand fĂŒr die Versiegelung vorbereiten

Versiegelung auftragen

Jetzt beginnt der spannende Teil des Hobbys – das Auftragen der Versiegelung! Befolge unsere Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung, fĂŒr ein einwandfreies Ergebnis. Vorab ein Hinweis.

Die Versiegelung wird in mehreren Schichten aufgetragen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Achte darauf, möglichst dĂŒnne Schichten aufzutragen. Ausreichende Trocknung bzw. richtiges AushĂ€rten ist ebenfalls wichtig.

Empfehlung: Beginne bei großen Motiven in der Mitte, arbeite dich von innen nach außen durch.

Auf fertiges Diamond Painting Bild Versiegelung auftragen

Bereite alle Materialien vor

Öffne das Fenster, damit dein Arbeitsbereich gut belĂŒftet ist. Lege alles bereit, was zum Versiegeln benötigt wird:

  • Versiegelungsprodukt
  • Breiter Pinsel oder Applikator
  • Fusselfreies Tuch

Richtige Versiegelungstechnik – Beschreibung

Beim Aufstreichen der Versiegelung ist es wichtig, mit richtiger Technik vorzugehen, um ein Verschmieren oder eine BeschÀdigung deiner Diamantmalerei zu vermeiden. So gehst du vor:

  1. Trage mit dem Pinsel oder dem Applikator eine dĂŒnne Schicht gleichmĂ€ĂŸig auf die OberflĂ€che der Diamanten auf. Achte darauf, dass ausreichend Versiegeler auch zwischen die LĂŒcken gelangt.
  2. Übe dabei keinen Druck auf dein Werkzeug aus – sonst verrutschen deine Diamanten. FĂŒr ein gleichmĂ€ĂŸiges Ergebnis arbeite dich systematisch ĂŒber die gesamte FlĂ€che durch.
  3. Lasse die erste Schicht trocknen – wie lange die Trockungszeit ist, steht auf der Verpackung des Herstellers.
  4. Mit gleicher Technik trÀgst du zusÀtzliche Schichten auf. Jede Versiegelungsschicht soll ausreichend ausgetrocknet sein, bevor du die nÀchste Schicht auftrÀgst.

Anleitung Diamond Painting versiegeln - Tipps

Bei diesem Bild (unser erster Versuch) wurde etwas zu viel Diamond Painting Versiegelung aufgetragen. Das ist nicht schlimm, sorgt aber dafĂŒr, dass die Leinwand etwas steif wirkt. Direkt nach dem Auftragen der Versiegelung tauchen einige BlĂ€schen auf – diese verschwinden jedoch, wenn die Versiegelung trocknet.

Tipp: Wasche nach dem Versiegeln deinen Pinsel mit lauwarmem Wasser und etwas SpĂŒlmittel aus, damit die Borsten nicht hart werden.

Abschließendes AushĂ€rten nach letztem Auftrag

Hast du deine letzte Schicht Diamond Painting Versiegelung aufgetragen, warte, bis deine Diamantmalerei vollstÀndig ausgehÀrtet ist. Dies dauert in der Regel etwa 24 bis 48 Stunden. Damit sich wÀhrend der AushÀrtung keine Staubpartikel oder HÀrchen auf deinem Diamantbild absetzen, wÀhle einen staubfreien Platz aus, ohne dein Diamond Painting weder Sonnenlicht, noch WÀrme auszusetzen.

Profi-Tipp: Wenn du nur wenig Zeit hast, so dass du dein versiegeltes DiamantgemĂ€lde schnell fertigstellen möchtest, setze einen Ventilator oder einen Fön auf der niedrigsten Temperaturstufe ein. Denke daran, einen sicheren Abstand einzuhalten. Vermeide ĂŒbermĂ€ĂŸige Hitze.

Nachdem der Auftrag vollstĂ€ndig ausgehĂ€rtet ist, steht dein kreatives Meisterwerk bereit, prĂ€sentiert zu werden! Egal, ob du es einrahmen oder an die Wand hĂ€ngen möchtest, sorgt die Schutzschicht dafĂŒr, dass dein Bild ĂŒber viele Jahre hinweg wunderschön bleibt.

Trocknen & AushÀrten der Versiegelung

Sobald die Versiegelung aufgetragen wurde, sind eine ordnungsgemĂ€ĂŸe Trocknung und AushĂ€rtung entscheidend, um einen optimalen Schutz sowie eine optimale Langlebigkeit zu gewĂ€hrleisten. Habe Geduld, bis die Versiegelung vollstĂ€ndig getrocknet ist.

Tipps & Tricks zur Beschleunigung des AushÀrtungsprozesses

Wenn du es eilig hast, kommen nun einige Tipps, um den AushÀrtungsprozess zu beschleunigen:

  • Versiegele dein Bild abends. So hat die erste Schutzschicht ĂŒber Nacht genug Zeit, um anzutrocknen.
  • Bewahre dein frisch versiegeltes Motiv an einem gut belĂŒfteten Ort mit viel Luftzirkulation auf. Dies beschleunigt den Trocknungsprozess.
  • Verwende einen Ventilator oder Fön auf niedrigster Einstellung, um Luftzirkulation zu erzeugen. Das beschleunigt die Trocknungszeit.
  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Hitze, da dies den AushĂ€rtungsprozess der Versiegelung beeintrĂ€chtigt. Gönne dir also ruhig etwas Entspannung.

Vermeide Fehler nach dem Versiegeln der Diamantmalerei

WĂ€hrend die Versiegelung trocknet und aushĂ€rtet, behandele deine versiegelte Canvas sorgfĂ€ltig. Vermeide es, die OberflĂ€che direkt zu berĂŒhren, da sie immer noch anfĂ€llig fĂŒr Flecken ist. Wenn du dein Kunstwerk bewegen oder transportieren musst, schiebe einen stabilen Karton unter.

Pflege nach dem Versiegeln von Diamond Painting

Der Versiegelungsschutz bietet einen weiteren Vorteil: Hat sich im Laufe der Zeit eine Staubschicht auf deiner Diamantmalerei abgesetzt, lÀsst sich dank des Schutzfilms problemlos dein Wandbild reinigen. Wir erklÀren dir, wie es geht.

Sanfte Reinigungstechnik

Auch versiegelte LeinwÀnde sind empfindlich. Deshalb folgt nun unsere Beschreibung, wie du bei der Reinigung vorgehst.

  1. Vermeide den Kontakt zu deiner Haut. Dies hinterlÀsst Flecken.
  2. Verwende einen weichen, fusselfreien Lappen (z.B. Microfasertuch), um die OberflÀche vorsichtig abzuwischen.
  3. Bei Bedarf kannst du das Tuch leicht anfeuchten.
  4. Grobe Verschmutzung lÀsst sich mit einem angefeuchteten WattestÀbchen entfernen.
  5. Vermeide zu festes Reiben. Wische nur sanft ĂŒber die OberflĂ€che.
  6. Hast du dein Motiv feucht gereinigt, lasse es an einem luftigen Ort vollstÀndig abtrocknen.

Versiegeltes Diamond Painting aufbewahren

Diamond Painting Versiegelung sorgt dafĂŒr, dass die Steine dauerhaft auf ihrem Platz bleiben. Ganz egal, ob du dein abgeschlossenes Projekt aufhĂ€ngen oder in einer Mappe aufbewahren möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten.

Hast du dein Diamond Painting fertiggestellt, haben wir diese Tipps fĂŒr eine sichere Aufbewahrung:

  • Vermeide direktes Sonnenlicht, da dies Farbbrillanz sowie Glanzeffekt beeintrĂ€chtigen kann.
  • Bewahre dein versiegeltes Motiv in einer staubfreien Umgebung auf, vorzugsweise in einer KĂŒnstlermappe.
  • Lagere dein fertig versiegeltes Bild möglichst in einem Raum ohne hohe Luftfeuchtigkeit und ohne allzu große Temperaturschwankungen. Beides kann dazu fĂŒhren, dass sich LeinwĂ€nde verziehen oder der Klebstoff seine Wirksamkeit verliert.
  • Ein großes DiamantgemĂ€lde kannst du vorsichtig aufrollen und in einem stabilen Karton bzw. einer KĂŒnstlerrolle aufbewahren, um zusĂ€tzlichen Schutz zu gewĂ€hrleisten. Rolle es jedoch nicht zu eng auf, sonst lösen sich Steinchen trotz Versiegelung ab.
  • Eine Alternative ist die Aufbewahrung großer Motive zwischen zwei flachen Kartons, um Knicke zu vermeiden.

Fazit Diamond Painting Versiegelung

Die Versiegelung ist ein wichtiger Schritt, um die Schönheit deiner Arbeit zu bewahren und seine Langlebigkeit zu gewĂ€hrleisten. Es lohnt sich also, mit einem Versiegeler als Zubehör eine Schutzschicht aufzutragen. Achte darauf, ein gutes Produkt zum Versiegeln einzusetzen und sorgfĂ€ltig vorzugehen. Dann darfst du dich ĂŒber ein ordentliches Ergebnis freuen, welches ĂŒber viele Jahre hĂ€lt.

FAQ Diamond Painting Versiegelung

Nachfolgend haben wir fĂŒr dich in unserer FAQ wichtige Fragen und Antworten zusammengefasst. Klicke einfach eine Frage an, um dir die dazugehörige Antwort anzeigen zu lassen.

Das Versiegeln der Diamonds bietet Schutz vor Hausstaub, Feuchtigkeit, BeschÀdigung. Die Lebenserwartung wird erhöht. Maximale Farb-Brillanz bleibt erhalten.

Du kannst in einem DP Shop Spezialversiegelung kaufen. Manchmal liegt das Mittel deiner Bestellung von DIY Diamond Painting Sets bei. Holzleim, Latex-Bindemittel sowie Baufan Latex findest du im Baumarkt oder kannst es auf Amazon bestellen.

Alle Mittel sind gut. Vor allem Baufan Latex hat sich bewĂ€hrt. Es bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis. BewĂ€hrt hat sich auch Holzleim, welcher vor der Anwendung mit Wasser verdĂŒnnt wird. Welches Produkt fĂŒr dich am besten geeignet ist, hĂ€ngt von der QualitĂ€t deiner Diamond Painting Bilder ab. Dazu haben wir dir oben bereits viele Tipps gegeben.

Im Notfall geht das. Aber Haarspray oder Haarlack bietet nur sehr geringen Schutz. Deshalb verwende besser ein richtiges Spezialprodukt.

Der Auftrag erfolgt mit einem Borstenpinsel oder einem kleinen Schwamm. Spezialversiegelung befindet sich oft in einer Flasche mit integriertem Applikator. Dann brauchst du kein zusÀtzliches Zubehör.

Kontrolliere, ob Steinchen fehlen. Ersetze fehlende Diamonds. Reinige dein Bild. Schon gehts los mit dem Versiegeln.

Gehe gleichmĂ€ĂŸig ohne Druck vor. Trage das Mittel in mehreren dĂŒnnen Schichten auf. Lasse jede Schicht gut aushĂ€rten.

Die AushÀrtungszeit variiert je nach Art und Marke. Beachte die Anweisungen des Herstellers. Vor allem bei der letzten Schicht ist eine lÀngere Trocknungszeit von ca. 2 Tagen zu empfehlen.

Zur Reinigung reicht Abwischen mit einem Tuch völlig aus. Bei Bedarf befeuchte es leicht mit etwas Wasser.