• Diamond Painting Nachtleuchtende Bilder

    Glow in the dark – leuchtende Steine painten

Diamond Painting Nachtleuchtende Bilder

Bist du auf der Suche nach einem außergewöhnlichen DP-Projekt, dann schaue dich doch mal im Bereich der Diamond Painting Nachtleuchtende Bilder um. Diese Bilder werden aus einer Kombination mit normalen Steinchen und leuchtenden Steinchen gepaintet und begeistern mit einem besonderen Effekt: Manche Steinchen leuchten im Dunklen, nachdem sie zuvor mit Licht „aufgeladen“ wurden.

Diamond Painting nachtleuchtende Bilder – Faszination pur!

Schon seit meiner Kindheit fasziniert mich nachtleuchtende Farbe. Als ich zum ersten Mal Diamond Painting Bilder mit Fluoreszenz entdeckt hatte, machte ich mich auf die Suche nach einem tollen Bild, bei dem viele nachtleuchtende Steine für richtig viel Nachtleuchten sorgen.

Die Suche war ziemlich mühsam. Denn in fast alle Diamond Painting Bilder mit nachtleuchtenden Steinen sind nur wenige Leuchtsteinchen eingesetzt, so dass man das Motiv im Dunklen noch nicht einmal erahnen kann und der mysteriöse Leuchteffekt regelrecht verpufft.

Ich dachte mir aber: Wenn schon nachtleuchtende Steine, dann bitte ganz viele davon!

Fündig geworden bin ich in der Kollektion Glow in the Dark von Spielzeughafen. Spielzeughafen ist meiner Meinung nach einer der wenigen deutschen Diamond Painting Shops, die das Ding mit den Glow in the dark Steinchen wirklich verstanden haben und super umsetzen.

Bei dem Bild mit den Zebras sind so viele Glow in the Dark Steinchen eingesetzt, dass man selbst im Dunklen das vollständige Motiv erkennen kann. Aber darauf gehe ich später noch ausführlicher ein.

WIP-Projekt Zebras

Die Zebras mit leuchtenden Steinen sind ein aktuelles WIP-Projekt und befindet sich noch in Arbeit. Wir dokumentieren in lockerer Folge unsere Fortschritte beim Painten dieses Motivs. Es kann also sein, dass du hier noch keine Bilder vom fertigen Ergebnis sehen wirst. Möchtest du wissen, wie das fertig gepachtete Diamond Painting Bild mit nachtleuchtenden Steinen aussieht, schau später nochmal vorbei.

Nachtleuchtendes Diamond Painting Bild von Spielzeughafen

Diamond Painting Bild mit nachtleuchtenden Steinen

Größe & Steinchen

  • Motiv-Name: Silver Zebra
  • Größe des Bildes: 60 x 90 cm
  • Steinchen-Gesamtzahl: 86.400
  • Anzahl der Farben: 23 + Glow in the dark Steine
  • Steinform: eckige Steine
  • Material: Harzsteine

Nachtleuchtende Steine von Spielzeughafen

Diamond Painting Nachtleuchtende Bilder – worauf kommt es an?

Möchtest du ein nachtleuchtendes Diamond Painting Bild kaufen, gibt es wirklich viel zu beachten, damit du nicht enttäuscht bist. Worauf es ankommt und worauf du vor deiner Bestellung achten kannst, verrate ich dir. Wie immer bekommst du viele Tipps, damit dir dein neues Bild viel Spaß macht.

Doch bevor ich zu den Tipps komme, erkläre ich erstmal kurz, was überhaupt ein Diamond Painting Glow in the dark Bild ist und was die Unterschiede zwischen dem Bild bei Tag und in der Nacht sind und welche Probleme dadurch auftreten können.

Was ist ein nachtleuchtendes Diamond Painting Bild?

Tagsüber sieht ein Diamond Painting Glow in de the dark Bild ganz normal aus, von der Fluoreszenz ist am hellen Tag nichts zu sehen. Wurde das fluoreszierende Bild durch Sonnenlicht oder künstliches Licht aufgeladen, leuchtet es in der Dunkelheit – aber nur partiell – eben dort, wo sich Leuchtsteine auf der Leinwand befinden.

Unterschiede am Tag und in der Nacht

Da liegt bei vielen Bildern, die ich bisher gesehen hatte, das größte Problem. Oft werden normale Steinchen einfach durch fluoreszierenden Steine ersetzt, aber eine wirklich gute Abstimmung findet bei dem Austausch nicht statt. Dadurch wirken die Bilder bei Tageslicht unharmonisch. Die helle Farbe der nachtleuchtenden Steine scheint fehlplatziert, wenn man sich das Bild bei Tageslicht anschaut.

Diesem Problem wirken manche Anbieter entgegen, indem sie fluoroszierende Diamond Painting Steine nur sparsam einsetzen. Das sieht dann im Dunkeln leider auch nicht schön aus, weil man oft das Motiv selbst nicht erkennt. Stattdessen sind nur ein paar wahllos platzierte Leuchtsteinchen zu sehen, die eher wie Flecken aussehen, aber mit einem schönen Bild nichts zu tun haben.

Und dann gibt es noch die dritte Option, wie Anbieter ihre Diamond Painting Bilder mit nachtleuchtenden Steinen herstellen: es werden nur Konturen mit fluoreszierenden Steinen gelegt.

Das kann tags und nachts wirklich gut aussehen – tut es aber nicht immer. Nämlich dann nicht, wenn das Bild zu klein ist und die Stärke der Konturlinien nur aus eins oder zwei Steinchen bestehen. Dadurch werden die Konturen sehr pixelig und dem Motiv fehlen sanfte Übergänge, die für Harmonie sorgen.

Tipps für dein fluoreszierendes Diamond Painting Bild

Damit du vor dem Kauf weißt, worauf zu achten kannst, folgen jetzt meine Tipps für dich. Bedenke aber, dass du jedes Motiv individuell betrachten musst. Idealerweise stellt der Shop Produktbilder zur Verfügung, bei dem dir das Motiv am Tag und in der Dunkelheit zeigt.

Verhältnis nachtleuchtender Steine zu normalen Steinen

Wahrscheinlich geht es dir wie mir: wenn du dich für Diamond Painting Nachtleuchtende Bilder interessierst, möchtest du sicher ein Bild, bei dem der fluoreszierende Effekt nicht nur durch ein paar wenige Steinchen erzeugt wird, sondern dass auch bei Dunkelheit das Motiv gut zu erkennen ist.

Achte also auf den Anteil, den die nachtleuchtenden Steinchen einnehmen. Ein guter Shop, der tolle nachtleuchtende Bilder anbietet, wird dir das stolz in seinen Produktfotos zeigen. Spielzeughafen hat das fluoreszierende Diamond Painting Bild mit dem Zebra jeweils zur Hälfte in der Ansicht am Tag sowie in der Ansicht im Dunkeln gezeigt. Perfekt! Das vermittelt, wie das Bild tatsächlich aussieht.

Achte auf die richtige Bildgröße

Bei fast jedem Bild gilt die Regel: Je größer, desto schöner! Dies gilt vor allem für Diamond Painting nachtleuchtende Bilder. Zwar sollte man jedes einzelne Motiv für sich betrachten. Es gibt auch Ausnahmen, wo bei einer kleinen Leinwand der fluoreszierende Effekt schön zur Geltung kommt. Das ist aber nicht so oft der Fall.

Mein Bild mit den beiden Zebras hat eine Größe von 90 x 60 cm – und es ist einfach großartig!

Auf Konturen und Übergänge achten

Schau dir unbedingt die Konturen und Übergänge zwischen normalen und nachtleuchtenden Diamond Painting Steinen an. Bestehen die Konturen lediglich aus ein oder 2 Steinchen, kann das in der Dunkelheit wie eine Treppe aussehen. Das ist mir vor allem bei kleinen Leinwänden häufig aufgefallen.

Mein Diamond Painting Bild von Spielzeughafen mit den beiden Zebras hat richtig tolle Übergänge, die das Bild tagsüber sehr harmonisch machen. Bei den Zebrastreifen werden die weißen Leuchtsteine von weißen nicht leuchtenden Steinchen benachbart. Bevor es in die schwarzen Zebrastreifen übergeht, kommen immer ein paar hellgraue, dann dunkelgraue Farben. Auch das ist einfach klasse! So werden harmonische Übergänge geschaffen und das ist übrigens nur ab einer gewissen Bildgröße überhaupt erst möglich.

Würden hier die Leuchtsteine direkt neben schwarzen Steinen liegen, würde das sonst nach Balken aussehen und mir überhaupt nicht gefallen.

Diamond Painting Spielzeughafen Erfahrung

Da es sich bei dem Diamond Painting Glow in the dark Bild um mein erstes Produkt von Spielzeughafen handelt, möchte ich natürlich auch meine Erfahrung damit schildern. Ich könnte es mit einem Wort kurz fassen:

Perfekt!

Aber vielleicht willst du wissen, warum ich so begeistert bin. Deshalb hole ich doch ein wenig weiter aus.

Kurze Lieferzeit

Wie lange ich genau sehnsüchtig auf das Diamond Painting Set gewartet habe, kann ich dir nicht sagen. Es war natürlich viiiieeel zu lang – wir sind doch alle komplett ungeduldig, bis wir unsere neuen Bilder endlich in den Händen halten. Spielzeughafen sitzt in Hamburg – es dauerte circa 6 oder 7 Tage zwischen Bestellung und Ankunft. Das ist TOP – da kann sich so manch anderer Diamond Painting Shop eine Scheibe abschneiden.

Qualität von Leinwand, Folie, Kleber & Steinchen

Einfach spitzenmäßig! Alles! Das Glow in the Dark Bild von Spielzeughafen ist in jeder Hinsicht das beste Diamond Painting Bild Set, mit dem ich bisher gepaintet habe.

Die eckigen Harzsteine haben eine sehr hohe Qualität. Es ist wenig Ausschuss dabei, die Harzsteinchen sind super gleichmäßig und passen perfekt auf die Felder. Die Steinchen sitzen sehr dicht nebeneinander, machmal ist etwas Druck nötig, um sie einzurasten. Doch das Ergebnis spricht für sich – es gibt kaum sichtbare Lücken!

Die Glow in the Dark Steine leuchten kräftig. Sie lassen sich ganz normal mit Stift und Wachs oder mit Pinzette painten.

Diamond Painting nachtleuchtend von Spielzeughafen - gelegte Steine

Als ich das Set auspackte, fiel mir sofort auf, dass die Leinwand sehr starr, fast sogar steif ist. Dies liegt daran, dass – so weit ich weiß – Spielzeughafen ausschließlich Klebefolie und kein Flüssigkleber verwendet.

Für die Steife sorgt auch die braune Schutzfolie. Im ersten Augenblick fand sich sie doof, weil ich bisher immer gewöhnt war, die Farben des Motivs direkt zu sehen, weil eine transparente Schutzfolie drauf war. Als ich dann aber das erste Stück der Leinwand freilegte, war ich sofort in die braune Folie verliebt. Die ist schön dick, lässt sich super schneiden und sie haftet bis zum Entfernen richtig fest auf der Klebefolie. Sie raschelt nicht, löst sich nicht von alleine ab und man braucht weder Coverminder, noch Washi-Tape.

Bevor ich mit dem nachtleuchtenden Diamond Painting Bild angefangen hatte, hatte ich schon ein paar mal über Probleme mit Klebefolie gelesen, bei der es zu Bildung von Luftblasen käme.

Wie du an meinen Fotos siehst, bin ich schon fast fertig und ich liebe die Klebefolie von Spielzeughafen. Bisher gab es keine einzige Luftblase. Endlich painte ich ein Motiv, bei dem die Steine nicht wegrutschen und nicht abfallen, sondern bombenfest auf der Folie kleben.

Die Klebefolie von Spielzeughafen selbst hat eine sehr starke Klebekraft. Anfangs war das gewöhnungsbedürftig, weil das Korrigieren anstrengend ist. Aber das motiviert umso mehr, jedes Steinchen von Anfang an gleichmäßig zu kleben. Inzwischen bin ich deshalb noch mehr genervt von Bildern mit schlechtem Flüssigkleber.

Warum können das nicht alle Diamond Painting Shops so gut!?

In welchen Farben gibt es nachtleuchtende Steine?

Du kannst Diamond Painting nachtleuchtende Bilder in diversen Ausführungen kaufen. Bei den meisten Bildern werden weiße Glow in the dark Steine eingesetzt, die bei Tageslicht eine weiße Farbe mit minimalem Grünstich aufweisen und in der Dunkelheit grün leuchten.

Nachtleuchtende Steine von Spielzeughafen

Die leuchtenden Bereiche bei den Zebras werden mit der DMC 5200 Glow in the dark gepaintet.

Allerdings gibt es auch fluoreszierende Diamond Painting Steine, die im Hellen die Farbe Gelb, Grün, Orange, Pink oder Blau haben und in der Dunkelheit auch in diesen Farbtönen leuchten. Hier musst du jedoch genau auf die Produktbeschreibung bzw. Produktfotos achten, da nicht immer die Leuchtfarbe der Tagesfarbe entspricht. Ein Großteil aller nachtleuchtenden Steine leuchten in der Dunkelheit grün.

Wie lange müssen die Steinchen aufgeladen werden?

Das kann ich dir noch gar nicht so genau sagen, weil es sich um ein WIP Bild  handelt, an dem ich derzeit noch painte. Aber natürlich habe ich es schon ausprobiert, die Steinchen mit der Taschenlampe vom Handy und mit dem Lightpad aufzuladen.

Die Aufladung mit künstlichem Licht geht schnell. Es reichen ein paar Sekunden Lichteinfall, damit Diamond Painting Nachtleuchtende Bilder in der Dunkelheit ihre Leuchtkraft abgeben.

Damit ich gar nicht erst warten muss, bis ich das Bild komplett fertig habe, leuchte ich während dem Painten die fluoreszierenden Diamond Painting Steine kurz mit der Handy-Taschenlampe von oben an und schalte anschließend mein Oberlicht aus. So painte ich die Steinchen leuchtend – das macht Spaß und sorgt für Abwechslung.

Wie lange leuchten die Bilder im Dunklen?

Auch das kann ich dir noch nicht genau sagen. Am stärksten ist das Leuchten der Fluoreszenz direkt nach dem Anleuchten. Es verliert nach und nach an Intensität, bis dann das Leuchten sanft ausklingt.

Derzeit schätze ich, dass Diamond Painting Nachtleuchtende Bilder etwa für 10 Minuten leuchten. Sobald mein Bild von Spielzeughafen fertig gepaintet und aufgehängt wurde, reiche ich dir hier die Infos nach.

Wie hängt man Diamond Painting nachtleuchtende Bilder am besten auf?

Die Fluoreszenz kann mit künstlichem Licht, aber auch mit Sonnenlicht aktiviert werden. Du kannst sie also dort aufhängen, wo abends die Sonne hinscheint oder eine künstliche Lichtquelle darauf leuchtet.

Ein sehr guter Bereich, um ein nachtleuchtendes Diamond Painting Bild mit Leuchtsteinen in Szene zu setzen, ist eine Wand, die abends oder nachts durch eine Lampe einen kräftigen Lichteinfall bekommt (z. B. durch einen Strahler).

Tipp: Da vor allem Kinder von dem nachtleuchtenden Effekt begeistert sind, bietet es sich an, ein fluoreszierendes Bild im Kinderzimmer, im Bad oder im Flur aufzuhängen.

Wenn das Kind nachts zur Toilette geht, das Licht anschaltet und auf dem Rückweg wieder ausschaltet, haben die nachtleuchtenden Steine genügend Zeit, um sich aufzuladen und in der Dunkelheit zu leuchten.

Titel FAQ

Glow in the dark Steine lassen sich wie alle anderen Steinchen auch painten. Du kannst sie mit Stift und Wachs, E-Painter und Pinzette legen.

Ja, das ist problemlos möglich. Du kannst dir Glow in the dark Steine separat kaufen und sie partiell oder flächig einsetzen, um dein Bild in ein nachtleuchtendes Bild umzuwandeln.