Diamond Painting Spielzeughafen Erfahrung
Da es sich bei dem Diamond Painting Glow in the dark Bild um mein erstes Produkt von Spielzeughafen handelt, möchte ich natürlich auch meine Erfahrung damit schildern. Ich könnte es mit einem Wort kurz fassen:
Perfekt!
Aber vielleicht willst du wissen, warum ich so begeistert bin. Deshalb hole ich doch ein wenig weiter aus.
Kurze Lieferzeit
Wie lange ich genau sehnsüchtig auf das Diamond Painting Set gewartet habe, kann ich dir nicht sagen. Es war natürlich viiiieeel zu lang – wir sind doch alle komplett ungeduldig, bis wir unsere neuen Bilder endlich in den Händen halten. Spielzeughafen sitzt in Hamburg – es dauerte circa 6 oder 7 Tage zwischen Bestellung und Ankunft. Das ist TOP – da kann sich so manch anderer Diamond Painting Shop eine Scheibe abschneiden.
Qualität von Leinwand, Folie, Kleber & Steinchen
Einfach spitzenmäßig! Alles! Das Glow in the Dark Bild von Spielzeughafen ist in jeder Hinsicht das beste Diamond Painting Bild Set, mit dem ich bisher gepaintet habe.
Die eckigen Harzsteine haben eine sehr hohe Qualität. Es ist wenig Ausschuss dabei, die Harzsteinchen sind super gleichmäßig und passen perfekt auf die Felder. Die Steinchen sitzen sehr dicht nebeneinander, machmal ist etwas Druck nötig, um sie einzurasten. Doch das Ergebnis spricht für sich – es gibt kaum sichtbare Lücken!
Die Glow in the Dark Steine leuchten kräftig. Sie lassen sich ganz normal mit Stift und Wachs oder mit Pinzette painten.

Als ich das Set auspackte, fiel mir sofort auf, dass die Leinwand sehr starr, fast sogar steif ist. Dies liegt daran, dass – so weit ich weiß – Spielzeughafen ausschließlich Klebefolie und kein Flüssigkleber verwendet.
Für die Steife sorgt auch die braune Schutzfolie. Im ersten Augenblick fand sich sie doof, weil ich bisher immer gewöhnt war, die Farben des Motivs direkt zu sehen, weil eine transparente Schutzfolie drauf war. Als ich dann aber das erste Stück der Leinwand freilegte, war ich sofort in die braune Folie verliebt. Die ist schön dick, lässt sich super schneiden und sie haftet bis zum Entfernen richtig fest auf der Klebefolie. Sie raschelt nicht, löst sich nicht von alleine ab und man braucht weder Coverminder, noch Washi-Tape.
Bevor ich mit dem nachtleuchtenden Diamond Painting Bild angefangen hatte, hatte ich schon ein paar mal über Probleme mit Klebefolie gelesen, bei der es zu Bildung von Luftblasen käme.
Wie du an meinen Fotos siehst, bin ich schon fast fertig und ich liebe die Klebefolie von Spielzeughafen. Bisher gab es keine einzige Luftblase. Endlich painte ich ein Motiv, bei dem die Steine nicht wegrutschen und nicht abfallen, sondern bombenfest auf der Folie kleben.
Die Klebefolie von Spielzeughafen selbst hat eine sehr starke Klebekraft. Anfangs war das gewöhnungsbedürftig, weil das Korrigieren anstrengend ist. Aber das motiviert umso mehr, jedes Steinchen von Anfang an gleichmäßig zu kleben. Inzwischen bin ich deshalb noch mehr genervt von Bildern mit schlechtem Flüssigkleber.
Warum können das nicht alle Diamond Painting Shops so gut!?