Kurzfristige & langfristige Aufbewahrung der Steinchen
Beim Aufbewahren des Diamond Painting Zubehörs ist zwischen der kurzfristigen und der langfristigen Aufbewahrung zu unterscheiden. Mit kurzfristig beziehen wir uns auf die Zeit, während du aktiv an einer Leinwand paintest. Hierbei geht es um die Aufbewahrung der Steinchen, die du für dein Bild brauchst. Dafür eignet sich beispielsweise ein Diamond Painting Koffer.
Mit langfristig beziehen wir uns generell auf häufiges Painten, das bereits zum Hobby wurde. Denn nach jedem fertigen Bild bleiben Reststeine übrig, die ebenfalls gut sortiert und aufbewahrt werden wollen. Hierfür empfehlen wir dir dieses Diamond Painting Sortiersystem für Reststeine.
Wichtig: Die jeweils beste Aufbewahrungsmethode hängt davon ab, ob du Steine und Zubehör während dem Painten aufbewahren möchtest oder es um deine übrig gebliebenen Steinchen und vorrätiges Diamond Painting Zubehör geht.
Deshalb teilen wir das Thema ein bisschen auf. Hier auf der Seite geht es allgemein um die Aufbewahrung. Möchtest du aber wissen, wie du deine benötigten Materialien für dein aktuelles Paintingmotiv am besten aufbewahren kannst, findest du unsere Tipps auf der Seite Diamond Painting Aufbewahrungsbox. Tipps für die Aufbewahrung deiner fertigen Leinwände bekommt du auf der Seite Diamond Painting Mappe.
Aufbewahrung kurzfristig während dem Painten
Richtiges Aufbewahren ist ein wichtiges Thema, weil jedes Painting-Set aus zahlreichen Materialien besteht, die du solange benötigst, bis die Leinwand fertig ist. Dies gilt bereits für dein erstes Paintingbild.
Währenddessen musst du unbedingt darauf achten, dass nichts verloren geht und vor allem, dass dir kein Missgeschick mit den Beutelchen passiert, in denen die Diamantsteine eingepackt sind.
Oft sind die Steinchen in zugeschweißten Beuteln verpackt, die du mit der Schere aufschneiden musst. Sind die kleinen Tüten erstmal aufgeschnitten, lassen sie sich nicht mehr verschließen. Fällt so ein Beutelchen um, oder noch schlimmer, alle Beutelchen fallen dir runter, vermischen sich alle Steinfarben und dann ist es kaum noch möglich, die einzelnen Farbsteine richtig der Legende zuordnen zu können.
Tipp: Damit das nicht passiert, kannst du dir mit wiederverschließbaren Zip-Beuteln behelfen.
Da du beim Painten relativ viel Platz auf dem Tisch benötigst und du im Anschluss wahrscheinlich den Tisch wieder abräumen willst, ist ein Schuhkarton perfekt, damit du alles zusammen- und wegräumen kannst.